Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unser Produkt „ALERT“ nutzen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung von „ALERT“ ist:
RUNWAY alert UG i.Gr.
Katherina-Hanen-Weg 45
22559 Hamburg
E-Mail: info@runway.de
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Niko Rimarzik
RUNWAY alert UG i.Gr.
Katherina-Hanen-Weg 45
22559 Hamburg
E-Mail: datenschutz@runway.de
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
2. Erhobene personenbezogene Daten
Im Rahmen der Nutzung von „ALERT“ erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
– Vorname
– Nachname
– Benutzername
– E-Mail-Adresse
3. Zweck der Verarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:
– Bereitstellung und Verwaltung von „ALERT“
– Kommunikation mit den Nutzern
– Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
– Erfüllung gesetzlicher Pflichten
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um Ihnen den Dienst „ALERT“ zur Verfügung zu stellen und die Sicherheit und Funktionalität des Dienstes zu gewährleisten.
5. Hosting und Datenverarbeitung
Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in einem nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland. Backups der Daten werden auf Servern in Irland gespeichert. Es wird sichergestellt, dass die Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet werden. Der Betreiber des Rechenzentrums hat keinen Zugriff auf personenbezogene Daten, da alle Daten verschlüsselt und nur durch uns zugänglich sind.
6. Logfiles und Sicherheit
Zum Schutz unserer Systeme und zur Absicherung gegen Cyberangriffe speichern wir in unseren Logfiles folgende Daten:
– IP-Adresse
– Zeitstempel des Zugriffs
– UserAgent (Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem)
Diese Daten werden ausschließlich zu Sicherheitszwecken verarbeitet und nur dann ausgewertet, wenn es zu einem Verdacht auf unbefugte Zugriffe oder Angriffe auf unsere Systeme kommt. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Dienste zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unseres Dienstes enthalten.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
– Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden
Funktionen der Website sicherzustellen. Ohne diese Cookies kann unser Dienst nicht ordnungsgemäß funktionieren.
– Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu speichern, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten und Cookies blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Dienste einschränken kann.
8. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO das Recht:
– Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten erreichen.
11. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.